Hier finden Sie weiterführendes Infomaterial
- Erkundungsbohrung Düsseldorf-Messe (Präsentation bisheriger Arbeitsergebnisse, Stand: Janur 2023)
- Mit alten und neuen Daten zum Ziel – Geothermale Charakterisierung des Untergrundes anhand von Archivdaten, Labormessungen und Geländearbeiten (Präsentation, Vortrag Bernd Linder)
- Das Geothermieportal geht in die Tiefe – Ergebnisse der geothermalen Charakterisierung nun online verfügbar (Präsentation, Vortrag Ingo Schäfer)
- Exploring the geothermal potential of North Rhine-Westphalia – insights into the intermediate and deeper subsurface. Vortragspräsentation zur Tagung GeoMinKöln 2022 (Präsentation)
- 2D-Seismik im Rheinland – Ein Projekt zur geologischen Landesaufnahme (Flyer)
- Riffe aus der Urzeit als Wärmelieferanten der Zukunft. NRW setzt auf die Nutzung mitteltiefer und tiefer Geothermie (gdreport 2021/ 2, S. 8 ff.)
- GTC – ein Projekt zur geothermalen Charakterisierung des mitteltiefen und tiefen Untergrundes von Nordrhein-Westfalen. Vortragspräsentation zur 82. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Geologen (Präsentation)