Während die oberflächennahe Geothermie für die Versorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern bis hin zu Verwaltungs-/Gewerbegebäuden mithilfe zwischengeschalteter Wärmepumpe geeignet ist, ist die Zielgruppe der Nutzung der mitteltiefen und tiefen Geothermie bei den Kommunen, Energieversorgern und energieintensiven Industrien zu finden. Dies resultiert zum einen aus dem höheren geothermischen Wärmeangebot des tieferen Untergrundes und zum anderen aus den höheren Investitionskosten für die Erschließung der Reservoire.